Klassenzimmertheater in der 3a und 3b zum Thema „K(eine) Gewalt“
Am 05.12.24 besuchte Theaterpädagoge Dirk Bayer die beiden dritten Klassen unserer Adam-Riese Grundschule.
In einem interaktiven Theaterstück griff er die verschiedenen Aspekte von Gewalt im schulischen Kontext auf. Gewalt hat nämlich nicht nur mit Schlagen und Schubsen zu tun, sondern auch Worte können Gewalt sein, angebliche Mutproben gehören dazu und die Erpressung von Schwächeren. Immer wieder durften die Schüler selbst mitspielen und erfuhren dadurch am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, Opfer oder auch Täter von Mobbing und Gewalt zu sein. Zwischendurch wurde immer wieder gemeinsam überlegt und dann auch gespielt, wie man in verschiedenen Gewalthandlungen sinnvoll und deeskalierend reagieren könnte. Durch das Theaterstück sammelten die Schüler im Handeln viele Impulse und Ideen, wie man Konflikte in Zukunft vermeiden oder lösen kann. Dazu kann und muss auch das Elternhaus beitragen. Außerdem werden die Lehrkräfte die Inhalte des Theaters im Unterricht erneut aufgreifen und vertiefen. Denn es gilt “ Halt – keine Gewalt!“
Nadja Herold, Harald Fuß