Aus dem Morgenland in die Adam-Riese-Schule

 

Mit ein bisschen Verspätung kamen die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien in der Adam-Riese-Schule an. Die Verspätung lässt sich gut entschuldigen, hatten doch die Sternsinger - alias Veit Scheer, Toni Teuchgräber und Kilian Scheer (Bild von links) – rund um den Dreikönigstag schon viel zu tun und waren im Auftrag der Pfarrgemeinde Bad Staffelstein bereits in der guten Sache unterwegs gewesen. Schulleiterin Silke Fischer begrüßte vor der versammelten Schülerschaft und den Lehrkräften die ehrwürdigen Gäste und freute sich über die Ehre, dass solch hoher Besuch zum ersten Mal im Schulhaus zu Gast sei. Die drei Könige seien kluge Menschen gewesen, die ihrem Herz folgten und den Stern am Himmel, der sie zur Krippe führte, richtig zu deuten wussten, erläuterte sie. Dann gaben die drei Könige ihr Sternsinger-Lied laut und deutlich zum Besten und ihre Begeisterung war so ansteckend, dass noch andere Kinder sich als Sternsinger outeten und mit der so erweiterten Gruppe hallte das Segenslied noch einmal durch die Aula der Schule. Matthias Beck, Gemeindereferent in der Pfarrgemeinde St. Kilian in Bad Staffelstein und Religionslehrkraft an der Adam-Riese-Schule, kümmerte sich bereits im Vorfeld um die Organisation und die Gewänder. Nach dem Lied erläuterte er, was die „Geheimschrift 20+C+M+B+25“ auf den Aufklebern bedeutete und teilte den Segensaufkleber an die Klassensprecher aller Klassen aus. Schulleiterin Silke Fischer bedankte sich bei Matthias Beck und besonders bei den Sternsinger-Kindern, und lud die hohen Gäste unter dem großen Applaus der Schulgemeinschaft gleich für das nächste Jahr ein, wenn es wieder darum gehen sollte, Segen und Schutz in die Schule und zu den Menschen darin zu bringen!