GORILLA-Powergame an der ARS
Nach einigen Wochen mit GORILLA-Pause kam am 13. Dezember 2024 ein kleines Team zurück an unsere Mittelschule, um mit den Klassen 5 – 7 ein ganz besonderes Spiel zu praktizieren. Das GORILLA Powergame! Hierbei soll man spielend lernen für mehr Power im Leben, so berichteten die beiden Coaches Ramon Pfaffenrot und Moses Mwanjela. Durch ihre freundliche und engagierte Art gewannen sie schnell alle Aufmerksamkeit und das Interesse der Schüler und animierten viele Jugendliche über ihre Komfortzone hinaus zu gehen.
Das GORILLA Powergame ist ein vielseitig einsetzbares Leiterspiel im XXL-Format, bei dem die Spieler:innen in kleinen Teams selbst zur Spielfigur werden und durch abwechslungsreiche Aktionsfelder ans Ziel gelangen.
Der interaktive Spielansatz ermöglicht ganzheitliches Lernen und vermittelt auf spielerisch-coole Freestyle-Art Skills fürs Leben in den Bereichen
ACTION (Bewegung), FOOD (Ernährung), GREEN (Nachhaltigkeit) und BALANCE (mentale Gesundheit).
Das Feedback der Powergamer-Kids war immer gleich: "Mit Freestyle ist Bewegung richtig Fun. Hab gar nicht gewusst, was ich alles kann. Mit dem Powergame ist Neues ausprobieren voll easy und ich weiß jetzt mehr als vorher − das fühlt sich echt gut an." So oder ähnlich klangen die Jungen und Mädchen der Mittelschule nach ihrer Aktionsrunde.
„Nur schade, dass wir das nicht öfter spielen können. Das hat echt Spaß gemacht,“ beteuerten andere.
Zur Vervollständigung des tollen Tages bot unsere ES-Lehrerin Lena Diertl ein gesundes GORILLA-Frühstück an, das mit verschiedenen Klassenstufen vorbereitet und präsentiert wurde. So wurden bereits am Vortag eifrig Radieschen- und Paprika-Aufstriche und Dips gerührt, sowie gesunde Gemüsesticks geschnippelt.
Begeistert lobten auch die Coaches das gesamte Schulteam für eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre und das riesige Engagement für unsere Schüler. Voll des Lobes waren die beiden Sportler auch für das Mega-Frühstück und das super-leckere Mittagessen, das ihnen von der 9. Klasse im ES-Unterricht zubereitet wurde. "So eine tolle und schöne Schule mit einer derart guten Atmosphäre haben wir noch nie erlebt. Und wir sehen einige Schulen", war ihr Fazit.
Auch wir freuen uns schon auf die nächste Aktion im GORILLA-Schulprogramm.